Pressemitteilung der H2O GmbH
Nachdem die H2O GmbH im Juni sowohl im H2O-Sauna- und Badeparadies als auch im Sportbad am Park die Wassertemperaturen um ein Grad Celsius abgesenkt und seit Ende Juli die Öffnungszeiten in der Saunalandschaft angepasst hat, sind im September weitere Schritte notwendig, um der Aufforderung der Bundesregierung nachzukommen, Energie in der Größenordnung von 20 Prozent einzusparen. Dann wird das zweite Maßnahmenpaket umgesetzt. Dieses beinhaltet die Schließung des Außenbereiches in der Wasserlandschaft, eine ganztätige Schließung der Sauna montags und die Anpassung der Öffnungszeiten in der Wasserlandschaft. Das Schwimmen ist für die Öffentlichkeit somit von montags bis freitags erst ab 12 Uhr möglich – analog zu den Öffnungszeiten der Saunalandschaft. Im darauffolgenden Schritt wird Anfang Oktober das Soleaußenbecken im Außenbereich in der Wasserlandschaft geschlossen.
„Wir haben die Maßnahmen nach dem Maßstab bewertet, den Besucherinnen und Besuchern weiter die Möglichkeit zu geben, in unserer Anlage Schwimmen zu lernen, sich fit zu halten und zu entspannen. Wir rechnen mit einer Einsparung von ca. 15% durch diese Maßnahmen und tragen somit unseren Beitrag zum Energiesparen bei“, berichtet Prof. Dr. Hoffmann. „Wie sich die Situation zum Herbst und Winter hin entwickelt, beobachten wir natürlich weiter und werden gemeinsam mit unserem Team entsprechende Handlungsmöglichkeiten erarbeiten.“, ergänzt Betriebsleiter Christian Liese. Die H2O GmbH, mit allen Mitarbeitern, hofft mit diesen Einsparmaßnahmen etwas zu bewirken und bedankt sich für das Verständnis der Gäste.
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ich stimme zu, dass meine Daten gespeichert werden dürfen. Weitere Einzelheiten und Informationen siehe Datenschutzerklärung.
Die einzelnen Beiträge im "Waterbölles" geben allein die Meinung des Autors / der Autorin wieder. Enthalten eingeschickte Texte verleumderische, diskriminierende oder rassistische Äußerungen oder Werbung oder verstoßen sie gegen das Urheberrecht oder gegen andere rechtliche Bestimmungen oder sind sie nicht namentlich gekennzeichnet nebst E-Mail-Adresse, werden sie nicht veröffentlicht. Das gilt auch für substanzlose Bemerkungen ("Find ich gut/schlecht/blöd...etc."). Aus den oben genannten juristischen Gründen sowie bei längeren Texten sind auch Kürzungen nicht ausgeschlossen.
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
Tipps Betriebsausflug 2022 Lange Phasen von Home Office und sozialer Isolation wirken der viel gepriesenen Teamarbeit entgegen. Ein Betriebsausflug oder Teamevent sind in einer Zeit nach Corona eine bewährte Methode, um die sozialen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu schärfen, so die Experten der Frankfurter Eventagentur MS Partyboot Deutschland GmbH
Waterbölles, das Forum zur Remscheider Kommunalpolitik und zu Geschichte(n) aus dieser Stadt, existiert seit dem 19. Januar 2006. Waterbölles-Abo bei YouTube
Monatsübersichten Wochenrückblicke Archiv nach Autoren
Familienzentren in RS Ratsinfosystem Ämter-Termin online Politische Gremien Remscheid in Zahlen Fahrplan des VRR Plan der Buslinien in RS Schadstoffcontainer Abfuhr-Kalender Gelbe Säcke Stadtplan Baustellen aktuell Zeitzeugen berichten Stiftungen in Remscheid Die Foto-Strecke
Werben und zugleich Gutes tun
© 2006-2022 Waterboelles.de. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung | Impressum
Powered by Serendipity & the 2k11 theme.